Das Hellenthaler Wildgehege und die Hellenthal Greifvogel-Station befinden sich in einem 65 Hektar großen Tierpark südlich des Eifel-Nationalparks in Hellenthal (Bezirk Euskirchen).
Greifvögel Live erleben
Der Park wurde 1967 gegründet und befindet sich in Privatbesitz. Sein Fokus liegt auf einheimischen Tierarten, die in der natürlichen Umgebung vorkommen. Das Wildschutzgebiet und die Greifvogelstation sind das ganze Jahr über geöffnet. Im Wildreservat gibt es Rotwild, Kitz, Wildschwein, Mufflon, Luchs, Fuchs, Wildkatze, Waschbär, Hund und Wildpferd.

In der Hellenthaler Vogel Station können die Vögel bei Vorführungen frei fliegen, so können Besucher Adler, Geier und Falken in der natürlichen Umgebung beim Fliegen sehen. Die Station ist berühmt für ihre erfolgreiche Zucht. An der Station können exotische Greifvögel wie Fischadler, Wüstengeier, Weißkopfseeadler, Weißkopfseeadler und Blaugeier (auch als Aguja oderKordillerenadler bekannt) beobachtet werden. Es gibt jeden Tag mehrere Flugshows. Neben dem Spielplatz, dem Kinderzoo und dem Park Express gibt es im Zoo auch ein Restaurant.