Beim Eifeler Quellenpfad prägt die Landschaft den Wanderweg: Weite Auen, tiefe Täler, große und kleine Bäche, Quellen, Sümpfe und Teiche sind die Lebensräume, die der nördlichen Eifel besonderen Charme verleihen und jeden Wanderer/in in den Bann ziehen.

Diese 76 Kilometer lange Wanderung führt Sie zu unzähligen Quellen die in der Eifel entspringen, dazu gehören die Wasserquelle/Flussquellen der Ahr in Blankenheim, der Urft und die Wasserquelle des römischen Eifel-Aquädukts, des römischen Kanals, der sich vor etwa 2000 Jahren in der Nähe von Nettersheim (vorbei an Villa Rustica) im Urft-Tal befand und Heute noch Teilweise zu bewundern ist, ein technologisches Meisterwerk, das von Menschen geschaffen wurde. Die historische Burgstadt Kronenburg mit ihren Befestigungen und malerischen Fachwerkhäusern liegt ebenfalls an der Straße.
Die Etappen des Eifeler Quellenpfad
- Kronenburg – Blankenheim (25 km)
- Blankenheim – Nettersheim (26 km)
- Nettersheim – Kronenburg (25 km)
Anreise – gut mit der Bahn – der Umwelt zuliebe
Umweltfreundliche An- und Abreise Es ist mit direkten Zügen von den Bahnhöfen Nettersheim, Blankenheim (Blankenheim-Wald), Schmidtheim und Dahlem verbunden, was die An- und Abreise einfach und umweltfreundlich macht. Der Eingang zum Eifeler Quellenpfad befindet sich direkt am Bahnhof. Sie können auch den Eifelsteig-Wanderbus oder den Eifel-Wander- und Radbus nehmen.
Weitere Infos hier auf der Seite:
https://nordeifel-tourismus.de/aktivzeit/wandern/uebersicht-wanderwege/eifeler-quellenpfad