Da ich ja nach gut 9 Jahren von Vegetarisch auf Vegan umgestellt habe, bzw. auf „Vegan von Montag bis Samstag“ – da ich Sonntags immer Frühstücken/Brunchen gehe ( natürlich ohne Fleisch/Wurst ) und dann etwas Käse/Ei usw. esse, möchte ich hier einfach mal auflisten was ich z.B. in dieser Woche Vegan gegessen habe.
Das Essen ist in etwa das was ich den ganzen ! Tag gegessen hab !
Jeden Tag, entweder am Morgen, am Mittag oder späten Nachmittag hab ich noch 1 gesunden Smoothie gegessen/getrunken.
Ich muß aber auch sagen, seitdem ich versuche das 24 Stunden Intervallfasten durchzuhalten ( was meistens funktioniert, ab und an mal – 2 bis 3 oder + 2 bis 3 Stunden kürzer oder länger ), hab ich ehrlich gesagt nicht mehr viel Hunger, fühle mich aber körperlich Fit !
Essen 1 Woche Vegan Beispiel
Veganes Mittagessen Montag

Mein Essen am Montag
Vor dem Mittagessen habe ich mir 2 Vollkorndinkelscheiben mit Erdnussbutter gemacht.
Am Montag Mittag gab es gebratenes Gemüse incl. Kartoffeln, dazu noch 2 Scheiben Vollkorn-Sauerteigbrot mit etwa Humus und selbst gemachtem Bärlauchpesto.
Gebratenes Gemüse besteht aus:
- Ein paar Kartoffel mit Schale – Bio
- Brokkoli TK aber Bio
- Böhnchen und Erbsen TK aber Bio
- Paprika Rot TK aber Bio
- Zwiebeln TK aber Bio
- Zucchini TK aber Bio
- Blumenkohl TK aber Bio
- Alles kurz mit Öl angebraten
Veganes Mittagessen Dienstag

Mein Essen am Dienstag
Am Dienstag gab es klassische gekochte Kartoffeln Bio, Reste vom Vortag und dazu ein Bohnensalat.
Bohnensalat bestand aus:
- Brechbohnen Bio
- Sosse aus Mandelmus, Walnussöl, Hafermilch, Salz, Pfeffer, 1 Zwiebel, 1 Schuß Essig
Veganes Mittagessen Mittwoch

Mein Essen am Mittwoch
Heute gab es meine Lieblingsnudeln, Dinkel Vollkornnudeln ! Dazu eine Soße aus Brokkoli ! und einem kleinen gemischten Salat.
Der Salat besteht aus:
- Bio Champions
- Ein paar Schieben Bio Gurken
- 2 Bio Tomaten
- 1/2 Zwiebel
- Sowie Walnuss, Erdnüsse ohne Salz und Kürbiskerne
- 1 TL Leinöl und 1 TL Walnussöl
- Obendrauf etwas Hefeflocken ( schmecken super ! )
Das Nudelgericht besteht aus:
- Dinkelvollkornnudeln
- Eine Soße aus: Brokkolie, Hafermilch, Gemüsebrühe, Meersalz, Pfeffer, Knoblauch
- Obendrauf Hefeflocken
Veganes Mittagessen Donnerstag

Mein Essen am Donnerstag
Heute wollte ich etwas kleines warmes essen, die Wahl viel auf 2 Bio Maiskolben, da ich Maiskolben schon lange nicht mehr gegessen hab.
Dazu gab es noch 2 Bio Vollkornbrotscheiben Sauerteig, 1 gebratene Tomate und kleine Menge weiße dicke Bohnen.
Veganes Mittagessen Freitag

Mein Essen am Freitag
Heute hatte ich wieder Hunger auf Salat und ganz einfachem – kurz gebratenem Gemüse.
Dazu gab es noch Bio Humus ( gekauft ) und 2 Sauerteigbrote ( 100 % Vollkorn von der Brotinsel ) und einen kleinen gemischten Salat, zum Nachtisch 2 Dinkelvollkornbrot/Haselnuss Brote.
Der Salat besteht aus:
- Etwas Feldsalat – natürlich Bio
- 1 Zwiebel Bio
- Walnüsse
- Erdnüsse ohne Salz
- Kürbiskerne
- Etwas Leinöl ( Bio ), etwas Walnussöl ( Bio ) und etwas Crema Balsamico ( Bio )
Das gebratene Gemüse besteht aus:
- 2 größere Bio Tomaten
- Fast ein ganze Dose weiße Riesenbohnen ( Liebe ich ! )
- Etwas Ziebeln und 1 Knoblauchzehe
- Mit etwas Öl kurz angebraten.
Zum „Nachtisch“ gab es dann noch 2 Brote ( Vollkorndinkel mit Haselnüsse ) + Erdbeeren Marmelade ( Bio )

Vollkornbrotscheiben mit Marmelade Bio
Veganes Mittagessen Samstag

Ernährung bei Arthrose
Am Samstag gab es mehrere Selbstgemachte Salate, 2 mal Nudelsalat, 1 Kartoffelsalat und 1 Knödelsalat, natürlich alles Vegan und fast Vollwert !
Die vegane Salate bestehen aus:
- Vollwert Dinkelnudel, einmal mit einer roten Tomatensosse ( Knoblauch, Salz, Pfeffer, Kräuter ) und einmal mit einer hellen Sosse aus vegane Remoulade, Senf, Gemüsebrühe, Salz, Pfeffer, Zwiebel
- Der Kartoffelsalat klassisch wie hier in der Eifel üblich aus Senf, Öl, Salz, Pfeffer, Zwiebel
- Der Knödelsalat wie folgt, Fertigknödel, Mandelmus, Hafermilch, Salz, Pfeffer, Salatkräuter, Chili