Ein Garten ist mehr als nur Rasen der auf eine gewisse Höhe geschnitten ist. Ein solcher Platz sollte immer eine passende, freundliche Lebensumgebung für Tiere UND Mensch sein.



Wildgarten Eifel. Unser Garten!

Unser Garten wird sich an den meisten Stellen selbst überlassen. Hier grünt und blüht das, was sich selbst verbreitet und ohne unser Zutun wächst und gedeiht.

Pflanzen – Blumen – Sträucher – Wildkräuter im Garten
Das sind vor allem
- Brennnesseln,
- Disteln,
- Große Kletten und Klettlabkraut,
- Johanniskraut,
- Löwenzahn,
- Hahnenfuß,
- Kamille,
- Mohn,
- Klee oder Vogelmiere.
Viele empfinden diese Wildnis als ungepflegt und unansehnlich, weil heute Steinlandschaften oder akkurat gemähte Rasenflächen das typische Bild der meisten Gärten bestimmen. Was für die Mensch als schön und gepflegt gilt, bietet anderen aber nur wenig bis gar keinen Lebensraum.
In unserem Garten wimmelt es dagegen von unzähligen Pflanzen und Tieren.

Schmetterlinge im Garten
Viele verschiedene Schmetterlinge wie
- Kohlweißling,
- Kleiner Fuchs,
- Tagpfauenauge,
- Zitronenfalter, Admiral und Kaisermantel
ernähren sich unter anderem vom Nektar der Kletten- und Distelblüten und legen ihre Eier auf den Brennnesselpflanzen ab, die den Raupen als Nahrung dienen.

Neben unterschiedlichen Wildbienen- und Hummelarten, Wespen und Hornissen fühlen sich hier auch etliche Spinnen- und Käferarten wohl. Diverse Vögel wie Kohl- und Blaumeise, Star, Amsel, Rotschwanz, Kernbeißer, Stieglitz und natürlich unzählige, neugierige Spatzen bevölkern das Terrain und belohnen uns von morgens bis abends mit ihrem Gesang für die Fütterung im Winter.

Auf der Suche nach Nahrung sind gelegentlich Eichhörnchen zu Besuch und laufen geschickt über die Bretter des Holzzauns. In der Dunkelheit sind sicherlich auch viele nachtaktive Tiere in unserer kleinen Oase unterwegs, wo von wir nichts ahnen. Für uns ist es aber immer wieder faszinierend zu sehen, wie schnell die Tier- und Pflanzenwelt Flächen besiedelt und nutzt, wenn wir Menschen ihnen etwas Lebensraum zugestehen und bereit sind, unseren Garten mit ihnen zu teilen.