
Kontakt
Bei Kontakt, Fragen oder Anregungen (wie man was besser machen kann) 🙂 Zusammenarbeit Seite/Seite usw. einfach mailen! Gruß
Im „richtigen“ Leben bin ich Handwerker (Maurer/Gerüstbau), in der Webseite geht es über meine Erfahrung mit der Arbeit auf einem Bauernhof, diese Arbeitsstelle für 1 Monat (Kostenlos), hab ich über die kostenlose Arbeits- Jobbörse für Berufe/Jobs rund um den Bauer/Landwirt und Co. gefunden !
Schöne Sonnenblume in voller Blütenpracht Juli Hummel im Sommer auf einer Distelblüte Nektor/Pollen am Sammeln
Was ich so in diesem Monat gelernt habe und nach und nach Umsetzen möchte, werde ich auf dieser kleinen Seite rund um meinen Garten, Handwerk, Gesundheit, Ernährung und Bewegung aufzeigen.
1 Monat kostenlose Hilfe bei Bio-Bauern
Eigentlich hab ich bisher (50 Jahre Alt) nichts, aber auch gar nichts mit Garten zu tun gehabt, zwar haben wir genug Platz und auch schon einen „Naturgarten“ 🙂 aber mit Gemüseanbau, z.B. nach Permakultur Art/Richtlinien hatte ich bisher vor dem 1 Monat auf dem Bauernhof noch keinen Kontakt.
Das ganze hat sich geändert, als ich im Radio von der Aktion „DasLandHilft“ gehört habe, das hörte sich für mich gut an, ich hatte Zeit (Kurzarbeit) und wollte daher Landwirte in meiner Gegend kostenlos meine Arbeitskraft für bis zu 1 Monat zur Verfügung stellen.
Was hab ich gelernt in 1 Monat?
Folgendes kannte ich noch nicht, bzw. hatte zwar davon gehört, aber noch nichts in diese Richtung gemacht, bzw. noch nicht in mein Garten Konzept eingebracht, das gute, alles konnte ich aber alles bei mir im neuen Garten nach Permakultur/Bio Richtlinien umsetzen:
- Garten OHNE Dünger und Pestizide führen
- Das meiner Meinung nach Thema der Zukunft im Bereich von Gemüse/Obst Anbau, die Permakultur!
- Gehört zur Permakultur das Thema Mulchen, z.B. mit Rasenschnitt usw.
- Das natürliche! Düngen z.B. mit Pferdemist, Brennessel-Jauche usw.
- Vieles rund um das große Thema Anbau, Pflege, Lagerung und Verarbeitung von Gemüse/Obst
Aktuelles mein Garten
Aktuell mache ich/wir nun Anfang Jung 2020 folgendes im Garten:
- Ich werde noch 2-3 Hochbeete aus alten, teilweise defekten Europaletten/Paletten bauen
- Ich werde einiges an Arbeit in die Pflege der Tomaten stecken müssen, im ganzen so um die 80 Sträucher, wobei wohl nicht alle durchkommen werden, gerade bei Tomaten ohne Überdachung bin ich mir da nicht so sicher das diese es überleben, obwohl es Eifel-Tomaten sein sollen…
- Weiterhin müssen wir noch die Bambus Sträucher, die Beeren und Co. in die Erde bringen, diese wuchsen bisher in großen Kübel heran, jetzt wird es aber Zeit diese „frei zulassen“.
- Die Kartoffel mit viel Mulch benötigen KEINE Arbeit, durch den Grasmulch kommt kein „Unkraut“ durch, so das wird bis zur Ernte wohl damit (zum Glück :)) keine Arbeit haben werden
Warum mache ich den Aufwand ?
Na ja, wenn man Ehrlich ist, macht ein solcher Garten, schon einige an Arbeit, den Boden vorbereiten, Schnittgut, Mulch besorgen, Jäten, Düngen (ohne! Chemie), jeden Tag wässern usw. usw, einfacher wäre es doch, Bio Gemüse und Bio Obst komplett im Geschäft zu kaufen!
Ja, das wäre auf jedenfall einfacher und wohl sogar günstiger, ABER ich bin mir nicht so sicher, ob bei Bio-Ware wirklich KEINE Chemie eingesetzt wird..
„Bio“ ist nicht gleich „Bio“ – Was Sie beim Kauf im Supermarkt beachten müssen
So oder ähnliche höre und lese ich das immer häufiger, auch will die Politik die Grenzwerte für Biowaren nach und nach senken/anpassen, was das heißt kann sich wohl jeder vorstellen, Biosiegel trotz „geringem“ spritzen mit Chemie soll dann in Kürze erlaubt sein, aber was ist Gering, kann man dann dem Biosiegel überhaupt noch trauen ?
Genau aus solchen Gründen möchten wir nach und nach soweit es möglich ist unser Gemüse und Obst selber Anbauen und verzehren, auch in größeren Mengen, da meine Frau für sich das „Einmachen“ von Obst und Gemüse gefunden hat, bzw. das eigentlich schon von Zuhause her kennt – Eifel eben!
Vielleicht mach ich noch einen Beitrag in der Zukunft was/wie wir das Gemüse und Obst Haltbar machen, da gibt es ja das Einwecken, Einkochen und was auch immer für Arten des Haltbar machen!
Aktuelle Beiträge:
- Gelenkexpander gegen Arthrose Beschwerden
- Ernährungsplan GAT Fisseler Ernährung gegen Arthrose
- Die Arten von Eiweißspeicherkrankheiten
- Alternative zur Kuhmilch – die Hafermilch
- Günstiges Hochbeet aus Europaletten
- Bio Kartoffel und Konventionelle Pflanzen Test
- Rückenschmerzen durch aktivierte Triggerpunkte bekämpfen
- Tipp Rollgerüst mieten bzw. Fahrgerüst kaufen Hinweise
- Gute! gesunde Ernährung per Intervallfasten – Vollwert-Vegan jeden Tag.
- Mein Schuh Test Allbirds Erfahrung meine Meinung
- Zum Abnehmen und Gesund werden, so mache ich Intervallfasten 16:8, 18:6, 20:4 oder 5:2 jeden Tag!
- Günstig Rollgerüst Bonn mieten für Privat und Gewerblich
- Wohnung wärmen und gesund Kochen, Holz per Heppach Holzspalter! – hier mein Test
- Mein eigener Test mit Schultergurt – Rückengurt gegen Nackenschmerzen und Rückenschmerzen, hier Lesen
- Was kann man tun ? Krebs Hund Zunge und Lymphdrüsenkrebs
- Was haben wir gemacht! Hund Kreuzbandriss – OP/Operation beide! Hinterläufe