Kakushöhle ist die größere der beiden Höhlen in Kakusfelsen (Kartstein) bei Mechernich Dreimühlen. Es ist eine der größten Freilufthöhlen der Eifel und gehört zu den Naturschutzgebieten Kartsteinhöhlen und Kakushöhle auf einer Fläche von 5,8 Hektar, die 1932 ausgewiesen wurden.


Die zweite kleine Höhle befindet sich im Norden der großen Höhle. Über der Höhle befindet sich ein Plateau, das im Westen von einer Sektionsmauer umgeben ist, die das Plateau zu einem Zufluchtsort macht.
Beschreibung der Höhle
Kakushöhle besteht aus einer Kathedrale (bis zu 15 m hoch und 30 m breit) und einem zusammenhängenden Raum-Dunkelraum. Die kleine Höhle befindet sich 50 m nördlich der großen Höhle und wird auch als kalte Höhle bezeichnet.
Rundweg um die Höhle
Sehr gut finde ich den „kurzen“ Wanderweg/Route/Rundweg um den Höhlenbereich, hier geht es durch Wald über einen schmalen Wanderweg, der gerade im Frühling/Sommer und Herbst mehr als Schön ist!
Essen Trinken Cafe Kakushöhle
Vor kurzem hat der Betreiber des Cafe gewechselt, was meiner Meinung nach auch nötig war, das jetzige Cafe Land-Genuss scheint ganz gut zu werden, Aktuell (11.10.2020) sind noch die Umbauarbeiten im Gange, von der konnte ich/wir noch keinen Kuchen und Co. „Testen“ 🙂
