Nicht immer, bzw. in den meisten Fällen kommt eine Arthrose nicht durch Überlastung oder Abnutzung.
Arthrose entsteht:
– durch Überbelastung eines Gelenkes über einen längeren Zeitpunkt
– durch Fehlstellungen des Gelenkes
– durch einen Unfall. Schäden im Knorpel
– durch Übersäuerung – die den Knorpel angreift
und oft durch einen Mangel an Nährstoffe.
Auch bei einigen Ärzten kommt langsam das Wissen an, das die Ursache von Arthrose oft ein Nährstoffmangel ist!
Nährstoffmangel Arthrose Auslöser
Es gibt einige Auslöser von Arthrose, z.B. durch eine Verletzung beim Sport, durch Unfall mit Knorpel Schäden (wie bei mir), Fehlstellungen im Gelenk und Überlastung/Abrieb.
Weiterhin ist ein sehr großer Auslöser von Arthrose (laut RKI) das Missverhältnis zwischen Knorpelaufbau und Knorpelabbau, leider zu Gunsten des Abbaus…
Die Ursachen des Abbaus sind dann in der Regel Entzündungen. Zum bekämpfen der Entzündungen braucht der Körper Aminosäuren, diese werden vom Körper in großen Mengen benötigt – leider aber nicht immer von Außen in entsprechenden Mengen (durch Nahrung) zugeführt, die Folge ist dann der Mangel an Aminosäuren, was den Körper im Kampf gegen die Entzündungen schwächt.
Aminosäuren Glycin bei Arthrose
Eine wichtige Aminosäure ist Glycin, bei einem Mangel an Glycin nimmt sich der Körper das Glycin aus den Kollagene und im Knorpelgewebe befinden sich eine Menge Kollagen… Daher kann der Mangel an Nährstoffe/Glycin zum Ausbruch von Arthrose führen.
Auch Kieselsäure sollte nicht fehlen
Ein weiterer Nährstoff den der Körper zum bilden von Knochen und Knorpel braucht ist die Kieselsäure/Silizium. Diese ist in vielen Nahrungsmittel enthalten. Teure Pillen und Pulver müssen nicht gekauft werden.
Silizium ist enthalten in:
- Brennnessel. Diese Superfood gibt es in der Natur in Massen und vor allem kostenlos. Sehr viel Silizium enthalten
- Bio Braunhirse. Herr Fisseler nennt in seinem sehr guten Anti-Arthrose Buch. 6 Teelöffel Bio Braunhirse, frisch vor dem Verzehr gemahlen als wichtiger Baustoffe im Kampf gegen Arthrose.
- Haferflocken. Auf Bio Haferflocken achten. Auch sonst sind Haferflocken sehr Gesund. Sollten Idealerweise jeden Tag auf dem Speiseplan stehen.